Hunderassen >
Eigenschaften >
Empfindlichkeitsstufe
Empfindlichkeitsstufe
Einigen Hunden macht eine strenge Maßregelung nichts aus, während andere bereits ein kritischer Blick tief ins Herz trifft. Weniger sensible Hunde, auch „unkompliziert“, tolerant“ und sogar „dickhäutig“ genannt, kommen mit einem lauten, chaotischen Haushalt besser zurecht, ebenso wie mit einem durchsetzungsfähigeren Besitzer und einer inkonsequenten oder variablen Routine. Haben Sie junge Kinder, veranstalten viele Dinnerparties, spielen in einer Garagen-Band, oder führen ein hektisches Leben? Wählen Sie einen weniger sensiblen Hund aus.

Labrador Retriever
1
Popularität
Hypoallergene

Deutscher Schäferhund
2
Popularität
Hypoallergene

Golden Retriever
3
Popularität
Hypoallergene

Französische Bulldogge
4
Popularität
Hypoallergene

Englische Bulldogge
5
Popularität
Hypoallergene

Beagle
6
Popularität
Hypoallergene

Pudel
7
Popularität
Hypoallergene

Rottweiler
8
Popularität
Hypoallergene

Yorkshire Terrier
9
Popularität
Hypoallergene

Deutsch Kurzhaar
10
Popularität
Hypoallergene

Deutscher Boxer
11
Popularität
Hypoallergene

Siberian Husky
12
Popularität
Hypoallergene

Dackel
13
Popularität
Hypoallergene

Deutsche Dogge
14
Popularität
Hypoallergene

Welsh Corgi Pembroke
15
Popularität
Hypoallergene

Dobermann
16
Popularität
Hypoallergene

Australian Shepherd
17
Popularität
Hypoallergene

Zwergschnauzer
18
Popularität
Hypoallergene