Hütehunderassen
Die Hütegruppe wurde 1983 erschaffen und ist die neueste Klassifikation des AKC; ihre Mitglieder waren zuvor Mitglieder der Arbeitsgruppe. Alle Rassen teilen sich die fabelhafte Fähigkeit die Bewegungen von anderen Tieren kontrollieren zu können. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der niedrige Corgi, seine Schulterhöhe beträgt vielleicht gerade mal einen Fuß, allerdings kann er eine ganze Herde Kühe, jede einzelne ein Vielfaches seiner Größe, durch das Springen und Zwicken an/von den Hufen, zum Weiden treiben. Der Großteil der Hütehunde kreuzt jedoch, als Haustier, niemals den Weg eines Hütetieres. Dennoch bringt der reine Instinkt viele dieser Hunde dazu, ihre Besitzer, und besonders die Kinder der Familie, sanft zu hüten. Im Allgemeinen sind diese intelligenten Hunde exzellente Begleiter und reagieren ganz wunderbar auf Trainingseinheiten.

Deutscher Schäferhund

Welsh Corgi Pembroke

Australian Shepherd

Shetland Sheepdog

Berner Sennenhund

Border Collie

Langhaarcollie

Malinois

Australian Cattle Dog

Chien de Montagne des Pyrénées

Welsh Corgi Cardigan

Bouvier des Flandres

Anatolischer Hirtenhund

Tervueren

Groenendael

Laekenois

Bearded Collie
