Cane Corso Italiano
Rasse | Cane Corso Italiano |
Andere Namen | Cane Corz |
Ursprung | Italien |
Größe | Große Hunderassen |
Gruppe | Gebrauchshunde |
Lebenserwartung | 10-11 Jahre |
Temperament / Aktivität | Ruhig, auch Temperierte, Ruhe, Reserviert, Erziehbar, Stabil |
Widerristhöhe | Hündin: 58–66 cm Rüde: 62–70 cm |
Gewicht | Hündin: 38–45 kg Rüde: 45–50 kg |
Hunde Fellfarben | Kitz, Schwarz, Rote, Grau, Schwarz Brindle, Chestnut Brindle |
Hypoallergene | nein |
Rassen-Eigenschaften
Hunde diesen Typs sah ich in Stein gemeißelt auf etruskischen Sarkophagen dicht bei Fuß ihrer Herren und auf griechischen Sarkophagen bei der Jagd. Auf mittelalterlichen Jagdszenen darf er nicht fehlen. Diese uralte Doggenform, der typische Saupacker und Bärenbeißer, hat sich seit der Antike kaum verändert und lebt bis heute als Hofwächter und Jagdgehilfe bei der Wildschweinjagd (Corso) in Mittel- und Süditalien.
Aus dem gleichen Stamm hervorgegangen, wurde der Mastino Napoletano jedoch schon vor Jahren für die Rassehundezucht entdeckt und zu einem bedauerlichen Beispiel für das, was Züchter für Schönheitsideale mit einer Rasse anrichten können.
Der unscheinbare Cane Corso wurde erst vor wenigen Jahren wieder entdeckt, noch vorhandene Exemplare registriert und die Zucht mit Sorgfalt aufgebaut. 1996 erfolgte die vorläufige FCI-Anerkennung. Seitdem wurde er über die Grenzen seiner Heimat bekannt.
Er ist Fremden gegenüber abweisend, ein unbestechlicher Wächter und Beschützer, seinen Menschen zärtlich zugetan, insbesondere gutmütig und geduldig mit Kindern seiner Familie und bei konsequenter Erziehung gehorsam. Der Cane Corso ist ein beweglicher, agiler, sportlicher Hund. Das kurze Fell ist pflegeleicht.
Branchiero Siziliano. Cane Corso Italiano ähnlich ist der Viehtreibhund oder „Metzgershund" von Sizilien – Branchiero Siziliano. Die Rasse ist nicht anerkannt und nur noch vereinzelt anzutreffen.
Höhepunkte
- Das kurze Fell des Corsos kommt in schwarz, hellen und dunklen Grautönen vor; hellen und dunklen Beigetönen; und rot. Jede dieser Farben kann gescheckt sein: mit unregelmäßigen Strähnen heller und dunkler Farbe.
- Corsos in solidem Beige und Rot können eine schwarze oder graue Maske haben.
- Die Ohren des Corsos können gestutzt sein, oder auch nicht.
- Der Corso ist ein Arbeitshund, der viel mentale und körperliche Stimulation benötigt.
- Corsos sind keine demonstrativen Hunde, sie „reden“ jedoch gerne mit ihren Menschen und machen „Wau Wau Wau“ Geräusche, grunzen und üben andere Arten der Verbalisierung aus.
- Der Corso ist kein guter „Ersthund“. Er benötigt viel Sozialisation, Training und Auslauf, um ein guter Begleithund zu sein.
Hunde Fellfarben
Schwarz, schwarzrot, grau, rot, kastanienbraun, falb, blau; einfarbig oder gestromt.
Cane Corso Italiano - empfohlene Hundenamen
Männliche Hundenamen | Weibliche Hundenamen |
01 . Kürass | Jaskitty |
02 . Kamikaze | Tarra |
03 . Berix | Chatty |
04 . Leopold | Cita |
05 . Jamirosch | Chibala |
06 . Amaretto | Jonna |
07 . Mischu | Vreni |
08 . Olaf | Quietschie |
09 . Franzier | Petunie |
10 . Moje | Jula |
Hunde Leckerbissen
FCI Nr. 343.
Hunderasse 60-69 cm.