Bouvier des Ardennes

Rasse | Bouvier des Ardennes |
Andere Namen | Ardennes Cattle Dog, Bouvier de Ardennes, der Ardennen Treibhund |
Ursprung | Belgien |
Größe | Hunderassen mittelgroß |
Gruppe | Hütehunderassen |
Lebenserwartung | Jahre |
Temperament / Aktivität | Anpassungsfähig, Spielerisch, Neugierig, Hartnäckig |
Widerristhöhe | Hündin: 56 - 61 cm Rüde: 51 - 66 cm |
Gewicht | Hündin: 27.22 - 34.02 kg Rüde: 21.77 - 27.22 kg |
Hunde Fellfarben | Grau, Schwarz, Kitz, Dunkelheit, alle Farben erlaubt. |
Hypoallergene | nein |

Die ausgestorben geglaubte Rasse wurde in den letzten Jahren wieder belebt. Es gab zwar keine Zucht mit Ahnentafel mehr, auf den Bauernhöfen in den Ardennen jedoch war er nach wie vor der traditionelle Helfer beim Vieh.
Der Ardenner ist ein derber, kräftiger Hund, der Haus und Hof zuverlässig schützt. Er treibt das Vieh selbstständig von der Weide zu den Melkstationen im Stall. Bemerkenswert ist sein Revierbewusstsein, denn es ist typisch für die Rasse, bei einbrechender Dunkelheit sein Revier abzuschreiten.
Der Ardennen Treibhund wurde stets als Arbeits- und nicht als Familienbegleithund gehalten. Er braucht seine Aufgabe, ist aber kein leichtführiger Hund, da er weitgehend selbstständig arbeitet.
Auf Aussehen wurde nie Wert gelegt wurde, sondern Zweckmäßigkeit mit einem wetterfesten, robusten, nicht pflegeintensiven Fell und die erwünschten Charaktereigenschaften hatten stets Vorrang. Als rassetypisch bezeichnet man die häufig angeborene Stummelrute.
Hund Körper-Typ
Mittelgroß unter 60 cm,
groß über 60 cm,
Hündinnen etwas kleiner.
Bouvier des Ardennes - empfohlene Hundenamen
Männliche Hundenamen | Weibliche Hundenamen |
01 . Dido | Benta |
02 . Broccoli | Chammi |
03 . Brutus | Prisca |
04 . Fangos | Daxima |
05 . Gus | Oriana |
06 . Brilliant | Lio |
07 . Kel | Ammi |
08 . Illias | Gail |
09 . Blues | Nannal |
10 . Gideon | Jessie |
Hunde Leckerbissen
FCI Nr. 171.
Hunderasse 60-69 cm.