Hunderassen >
Lhasa Apso
Lhasa Apso

Lhasa Apso - bild
Rasse | Lhasa Apso |
Andere Namen | Tibet, Lhasa, Tibet Lhasa lion dog, Tibet dog Yabusu |
Ursprung | Hochland von Tibet |
Größe | Kleine Hunderassen |
Gruppe | Nicht Sportliche Hunderassen, Begleithunde |
Lebenserwartung | 12-14 Jahre |
Temperament / Aktivität | Energiegeladen, Spielerisch, Furchtlos, Freundlich, Selbstbewusst, Intelligent, Lebendig, Temperamentvoll, Fester Freund, Ergebe |
Widerristhöhe | Hündin: 25–28 cm Rüde: 25–28 cm (ideal 25,6 cm.) |
Gewicht | Hündin: 5–7 kg Rüde: 6–8 kg |
Hunde Fellfarben | Schwarz, Golden, Sand, Honig, Dunkle Grizzle, Braun und mehhrfarbig. |
Hypoallergene | nein |

Lhasa Apso Welpen
Rassen-Eigenschaften
Anpassungsfähigkeit









Eignet Sich Zur Wohnungshaltung









Als Anfängerhund Geeignet









Sensibilitäts-Level









Toleriert Das Alleine-Sein









Toleriert Kaltes Wetter









Toleriert Heißes Wetter









Rundherum Freundlich









Liebevoll Zur Familie









Unglaublich Kinderfreundliche Hunde









Hundefreundlich









Freundlichkeit Gegenüber Fremden









Gesundheitspflege









Stärke Des Haarens









Sabber-Potential









Leicht Zu Pflegen









Allgemeine Gesundheit









Potential Zur Gewichtszunahme









Größe









Trainierbarkeit









Leicht Zu Trainieren









Intelligenz









Potential Zur Großmäuligkeit









Beutetrieb









Neigung Zum Bellen Oder Heulen









Wanderlust Potential









Bewegungsbedürfnisse









Energielevel









Intensität









Bewegungsbedürfnisse









Potential Für Verspieltheit









Lieblingshund der Aristokratie im alten Tibet, der es heute noch schätzt, geachteter Mittelpunkt der Familie zu sein. Allem Fremden gegenüber ist der Lhasa Apso misstrauisch, doch in seiner Familie anhänglich und zärtlich, ohne seine stolze Persönlichkeit aufzugeben. Fröhlicher Haushund, der ausgiebige Spaziergänge liebt. Das üppige, lange Haar ist pflegeintensiv.
Höhepunkte
- Der Lhasa ist hochgradig selbstständig; er möchte sich selbst gefallen, nicht Ihnen.
- Der Lhasa ist ein Anführer und wenn Sie ihm dies erlauben, wird er auch Ihr Anführer sein.
- Der Lhasa ist von Natur aus ein beschützender Wachhund. Dies können Sie zwar nicht ändern, aber Sie können ihm gute Hundemanieren beibringen. Frühe, positive Sozialisation ist essentiell, um ihm dabei zu helfen, ein freundliches, soziales Haustier zu werden.
- Der Lhasa reift langsam. Erwarten Sie nicht zuviel zu früh.
- Das schöne Fell des Lhasas benötigt viel Pflege. Rechnen Sie mit viel Arbeit, oder überlassen Sie dies einem professionellen Hundefriseur.
- Zahnpflege ist essentiell. Putzen Sie die Zähne des Lhasa regelmäßig und lassen Sie seine Zähne periodisch von Ihrem Tierarzt überprüfen.
- Um einen gesunden Hund zu bekommen, kaufen Sie niemals einen Hund von einem unverantwortlichen Züchter, einem Massenzüchter, oder aus dem Zoogeschäft. Suchen Sie nach einem seriösen Züchter, der seine Zuchthunde testet, um sicherzugehen, dass sie keine genetischen Krankheiten haben, die auf die Welpen übertragen werden könnten und dass sie feste Charaktere haben.
Lhasa Apso - empfohlene Hundenamen
Männliche Hundenamen | Weibliche Hundenamen |
01 . Laker | Debby |
02 . Fredy | Chinook |
03 . Flippy | Floria |
04 . Geoffrey | Drolly |
05 . Harasto | Raila |
06 . Haino | Piruleta |
07 . Arkim | Blondi |
08 . Bossi | Jelli |
09 . Hakom | Ashra |
10 . Kadett | Jorika |
Hunde Leckerbissen
FCI Nr. 227.
Hunderasse bis 30 cm.
Weitere Informationen
Diese Rassen könnten dich auch interessieren