Basset bleu de Gascogne

Rasse | Basset bleu de Gascogne |
Andere Namen | Blue Gascony Basset, Bleus de Gascogne |
Ursprung | Frankreich |
Größe | Kleine Hunderassen |
Gruppe | Schäferhundrassen |
Lebenserwartung | 12-13 Jahre |
Temperament / Aktivität | Glücklich, Aktiv, Neugierig, Anhänglich, Agil, Lebendig |
Widerristhöhe | 34 - 38 cm |
Gewicht | 16 - 18 kg |
Hunde Fellfarben | Schwarz und Weiß, Drei Farben, Blau Ticked, lohfarbene Abzeichen. |
Hypoallergene | nein |

Niederläufiger Vertreter des blauen Laufhundes der Gascogne. Hund mit liebenswürdigem Charakter, mäßig temperamentvoll und mit lockerem Kehllaut, der wie ein langgezogenes Bellen geheult wird. Ausdauernd bei der Jagd auf Hase und Reh. Sehr selten.
Hunde Fellfarben
Vollständige schwarz-weiße Tüpfelung mit oder ohne schwarze Platten, lohfarbene Abzeichen.
Temperament / Aktivität
Bassets (gesprochen Basseeh) sind kurzbeinige Laufhunde, die schon seit dem 16. Jh. bekannt sind. Der Name geht auf das französische bas = tief, niedrig zurück.
Es handelt sich bei der Kurzläufigkeit um eine angeborene erbliche Knochenverkürzung der Läufe (Chondrodystrophia fetalis). Schon die alten Ägypter stellten solche Hunde dar, sodass man annehmen kann, dass diese Mutation beim Hund durchaus nichts Ungewöhnliches ist.
Die Niederläufer sind mit ihren „normalen" Rassevettern identisch und weisen keine weiteren Verzwergungsmerkmale auf. Es handelt sich also um große Hunde auf kurzen Beinen und keine Kleinhunde.
Früher gab es in Frankreich von fast allen Laufhundrassen Bassetschläge. Heute sind es nur noch vier. Da es sich um uralte Schläge handelt, gehen sie auf die Vorfahren der heutigen Laufhunde zurück, die Keltenbracken, die in den vier königlichen Rassen (St. Hubertushund aus den Ardennen, fahlroter Laufhund der Bretagne, graue Hunde Ludwigs des Heiligen und weiße Hunde der Könige) weitergezüchtet wurden.
Da die Bretonen und die Slcoten zum gleichen Volk gehörten und miteinander verkehrten, ist nicht auszuschließen, dass auch die kurzbeinigen schottischen Terrier, die die Skoten nachweislich besaßen, an der Züchtung der kurzbeinigen Bassets, insbesondere der rauhaarigen Bretonen, beteiligt waren.
Der Mensch machte sich die Vorteile der kurzen Beine zunutze, denn solche Hunde verfolgen die Spur langsamer, sodass der Jäger besser Schritt halten kann, und sie dringen leichter durch dichtes Unterholz und Gebüsch, ebenso eignen sie sich für die Jagd unter der Erde auf Fuchs und Dachs.
Charalcteristisch ist der angeborene Spurlaut auf frischer Fährte. Wie alle Laufhunde sind auch die Bassets Meutehunde mit ausgeprägtem Sozialverhalten. Sie fühlen sich in menschlicher Gesellschaft wohl und sind Kindern gegenüber sanft und liebenswürdig. Wach- und Schutztrieb sind nur mäßig entwickelt.
Ihr Charakter wird geprägt durch Eigenständigkeit und große Jagdpassion. Deshalb ist frühzeitig konsequente Erziehung wichtig, trotzdem lassen sie sich selten von einer aufgenommenen Spur zurückpfeifen.
Im Hause sind die Bassets angenehm zu haltende, fröhliche, lebhafte, intelligente Hausgenossen, wenn sie genügend Bewegung bekommen. Ende des 19. Jh. begannen die Herren Lane und Couteulx mit der Reinzüchtung der uns heute bekannten Bassetrassen aus alten örtlichen Schlägen.
Seit einigen Jahren werden außer dem Basset fauve de Bretagne alle französischen Niederlaufhunde in Deutschland gezüchtet.
Basset bleu de Gascogne - empfohlene Hundenamen
Männliche Hundenamen | Weibliche Hundenamen |
01 . Cheddaro | Adü |
02 . Face | Desdemona |
03 . Ghostbuster | Niowi |
04 . Cordo | Germina |
05 . Hado | Eleni |
06 . Boots | Anette |
07 . Bud | Orlanda |
08 . Aro | Meira |
09 . Iwil | Noela |
10 . Iso | Chamba |
Hunde Leckerbissen
FCI Nr. 35.
Hunderasse 30-39 cm.